TEAM

Mitglieder des Instituts für Diversitäts-psychologie


JONATHAN YITZHAK BEN CZOLLEK

Ausbildung zum:zur Theaterpädagog:in (LAG) und Studium der Psychologie (M.Sc.) an den Universitäten Münster, Granada und Oslo mit Schwerpunkten in pädagogischer und klinischer Psychologie sowie in der Verbindung von Psychologie und Diskriminierungsforschung. Seit 2019 Ausbildner:in am Institut Social Justice & Radical Diversity. Seit 2021 Mitglied der Kommission Diversität, Inklusion und Chancengerechtigkeit der Deutschen Gesellschaft für Psychologie. Seit 2022 therapeutische Tätigkeit in der Institutsambulanz des IF Weinheim. Schwerpunkte in Therapie, Forschung und Bildungsarbeit: Diversitätspsychologie, Diskriminierungskritik in der Psychotherapie, Intersektionalität, Systemische Therapie und Beratung.

ELEAN WAHODE

Studium der Psychologie  (M.Sc.). in Münster, Heidelberg und Santiago de Chile. Trainer:in für Social Justice und Radical Diversity.

Seit 2024 in Ausbildung zur systemischen psychologischen Psychotherapeut:in. Arbeit an den Zusammenflüssen von Psychologie, Diskriminierungskritik und poetischer Bildung mit den Schwerpunkten Queerfeminismus, systemische Intersektionalität und diskriminierungskritische Psychotherapie.

SAMJA ZIEROTT

Studium der Psychologie (M.Sc.) in Münster und Santiago de Chile.. Trainer:in für Social Justice und Radical Diversity. Schwerpunktthemen in Wissenschaft und Bildungsarbeit: Diversitätspsychologie, Diskriminierungskritische Psychotherapie, Kritische Achtsamkeit, Intersektionalität, Psychotherapie und Flucht, Gender und Queerfeminismen.


DARIO KROLL

Psychologe (M.Sc.), arbeitet aktuell als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der TH Köln im Praxis-Forschungsprojekt DiPolBAs zu politischer Bildungsarbeit gegen Antisemitismus und Verschwörungsideologien. Er ist Gründungsmitglied der kritischen Psychologie Münster, Mitglied der Gesellschaft für psychoanalytische Sozialpsychologie, Gründungsmitglied des Netzwerks kritische Psychotherapie Köln-Bonn und hat die Ferienuni Kritische Psychologie 2021 mitorganisiert. Seit Oktober 2023 in Ausbildung zum analytischen und tiefenpsychologisch orientierten psychologischen Psychotherapeuten.

DEMOKRAT RAMADANI

geb. 1990 in Suhareka (Kosovo), 1995 mit der Familie nach Deutschland geflohen. Studium der Politik- und Rechtswissenschaft (M.A.) sowie der Demokratiepädagogik (M.A.). Theaterpädagoge, Projekte u.a. an der Schnittstelle zwischen Theater- und Demokratiepädagogik. Mitbegründer des Vereins Demokratie als Lebenseinstellung sowie Vorstandsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Demokratiepädagogik (DeGeDe) e.V. Lehrbeauftragter an der Universität Bielefeld sowie im Oberstufen-Kolleg Bielefeld, ausgebildet in Betzavta sowie in Social Justice und Radical Diversity. Publikationen in den Themenfeldern Demokratietheorien, Kulturelle Bildung und Politische Bildung. Fachreferent im Rahmen des Bundesprogramms Demokratie leben in Rheda-Wiedenbrück. Strategischer Overhead im Rahmen des Landesprogramms Kommunales Integrationsmanagement NRW in der Kreisverwaltung Mettmann und Inhaber der Fachstelle für Demokratieförderung in Moers.

Share by: